CAMP VERSCHOBEN
Ich muss das Camp voraussichtlich in den Herbst verschieben, da mir etwas dazwischen gekommen ist.
So ist das mit langfristigen Plänen… trage dich in meinen Newsletter ein und werde informiert, wenn ich Neuigkeiten habe.
Das Barcamp für die Elektronikentwicklung
Ich muss das Camp voraussichtlich in den Herbst verschieben, da mir etwas dazwischen gekommen ist.
So ist das mit langfristigen Plänen… trage dich in meinen Newsletter ein und werde informiert, wenn ich Neuigkeiten habe.
Das Ingenieure führen Camp ist eine Unkonferenz oder auch ein Barcamp für Ingenieurinnen und Ingenieure aus der Elektronikentwicklung und gerne auch aus angrenzenden Disziplinen.
Hier treffen sich Ingenieure auf Augenhöhe und diskutieren ihre Themen. Denn im Gegensatz zu einer „normalen“ Konferenz bestimmen bei der Unkonferenz die Teilnehmer das Programm.
Die Themen können so vielfältig sein, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es kann z.B. um Prozesse oder um Obsoleszentmanagement gehen. Oder ein Austausch über Führungsthemen, denn einige werden in einer Führungsrolle sein. Welches Thema auch immer dabei sein wird, es werden sich die richtigen Personen zusammenfinden.
Als Moderator und Veranstalter dieses Camps sorge ich für den Ort, die große Überschrift und unterstütze den Prozess des Barcamps. Denn ganz ohne Regeln läuft ein Barcamp nicht ab 🙂
Seit fast 20 Jahren (Spoiler: nächstes Jahr ist großes Jubiläum 🎉) bin ich in verschiedenen Rollen in der Elektronikentwicklung unterwegs.
Es fing als Elektronikentwickler an, dann begann meine Karriere als Führungskraft in verschiedenen Firmen und in verschiedenen Führungsposition mit unterschiedlichen Bezeichnungen 😊
Ich bin selbst Führungskraft und nebenberuflich unterstütze ich andere Unternehmen als FPGA und FMEDA Spezialist. Ich bin also auf Neudeutsch ein Sidepreneur.
Dies wird mein zweites Barcamp sein, das ich selber organisiere. Ich selbst habe schon an einigen anderen Barcamps teilgenommen (zu verschiedenen Bereichen) und habe jedes mal sehr viele Ideen und Gedanken für mich mitgenommen.
Ein Barcamp oder auch eine Unkonferenz sind eine Präsenzveranstaltung, bei der Personen zusammenkommen, um über ihre Themen zu diskutieren.
Weitere Ziele sind auch das Netzwerken und neue Ideen mitzunehmen.
Konferenzen sind meist von vorne bis hinten durchgeplant, sowohl organisatorisch (also wann ist welcher Vortrag oder Workshop und wann sind Pausen) als auch inhaltlich (Welcher Vortrag hat welchen Inhalt usw).
Die Pausen sind es allerdings, die oftmals das spannende sind, denn hier gibt es die Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Und genau das macht eine Unkonferenz aus, es ist die strukturierte und organisierte Kaffeepause, die den ganzen Tag lang geht 🙂
Also wenn Du so fragst… 😉
Nein, im Grunde brauchst du nichts mitzubringen. Niemand ist gezwungen ein Thema aktiv vorzutragen oder sich „zur Rampensau“ zu machen.
Doch du darfst deine Themen mitbringen und dann mit anderen Interessierten diskutieren. Du darfst dich an den Diskussionen beteiligen und du darfst gerne netzwerken.
Es gibt viele darf und wenig muss.
Allerdings ist ein Muss: Die Sessions haben einen beschränkten Zeitrahmen, doch auch hier gibt es Ausnahmen.
Der Rahmen wird wie folgt aussehen:
08:30 Ankommen und Kaffee/Tee schnappen
09:00 Begrüßung und Orga
10:30 Sessions Teil 1
13:00 Gemeinsames Mittagessen
13:45 Sessions Teil 2
16:00 Abschluss
16:30 Veranstaltungsende
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Personen begrenzt!
zzgl. MwSt
Weitere Zahlungsmethoden sind ebenfalls verfügbar
zzgl. MwSt
Weitere Zahlungsmethoden sind ebenfalls verfügbar
zzgl. MwSt
Weitere Zahlungsmethoden sind ebenfalls verfügbar
Unterschiede zwischen Camp, Barcamp und Unkonferenz?
In meinem Kontext sind diese drei Begriffe synonym verwendbar. Ich werde auf fröhlich mit allen drei Begriffen um mich.
Stornierung/Rückgabe
Eine Stornierung oder Rückgabe ist nicht möglich.
Allerdings kannst du das gekaufte Ticket jemandem anderes geben.
Dann gibt mir aber bitte bescheid, damit ich den Namen auf dem Ticket anpassen kann.
Was enthält das Ticket?
Das Ticket zum Camp enthält:
Eine ggf. notwendige Übernachtung ist im Preis nicht enthalten!
Übernachtungsmöglichkeit?
Falls du schon vorher anreisen solltest oder noch länger bleiben möchtest, kannst du gerne in Berlin üübernachten. Die Übernachtung ist allerdings nicht im Preis enthalten. Es kann direkt im Veranstaltungsort a&o Hostel Berlin Hauptbahnhof ein Zimmer gemietet werden.
Ich kenne noch keine anderen Besucher
Eine Unkonferenz ist eine großartige Möglichkeit mit anderen ins Gespräch zu kommen. Falls du vorher niemanden kennst, nachher hast du dich super vernetzt. Die Erfahrung habe ich von anderen Barcamps persönlich auch gemacht.
Mehr offene Fragen?
Falls du noch weitere Fragen hast, dann zögere nicht und schreib mir einfach eine Mail: david [at] ib-dck [dot] de