Schlagwortarchiv für: Lernen

Sommerloch? Nicht wirklich, denn ich bin nun auch in Farbe und bunt zu sehen.

Inhalt der Folge:
* Die Tonspur zum Tee Video
* Es geht um Reviews
* Die Kosten eines Reviews auf zwei Wegen
* Zwei Beispiele aus der Praxis

Und falls Du auch einen Tee-Brief erhalten möchtest, dann melde Dich bei mir. Gerne per Mail unter info [at] ib-dck [dot] de

In der heutigen Folge spreche ich mit Bernd Geropp über das Erlernen von Führung und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Führung zu lernen

Inhalt der Folge:
* Kommunikation
* Führungsstile
* Management und Führung
* Lernangebote

In der heutigen Folge spreche ich mit Bernd Geropp über das Erlernen von Führung und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, Führung zu lernen

Inhalt der Folge:
* Kommunikation
* Führungsstile
* Management und Führung
* Lernangebote

Führung klappt teilweise auch per Learning by Doing, doch eine Ausbildung oder auch Fortbildungen sind sinnvoll und nützlich.

Inhalt der Folge:
* Wie kann Führung erlernt werden.
* Rückblick in meine Führungsvergangenheit
* Ausblick auf das nächste Interview mit Dr. Bernd Geropp

Fehler passieren und sind praktisch nicht vermeidbar. Wie mit Fehlern umgegangen werden kann, erläutere ich in dieser Folge.

Inhalt der Folge:
* Null Fehler fordern
* Was sind eigentlich Fehler?
* Gibt es Fehler überhaupt?
* Wie sollten wir mit Fehlern umgehen?

Aus aktuellem Anlass gibt es heute eine “Hinter den Kulissen” Folge. Ich bin im Moment beim FPGA Kongress in München und möchte dir meine Eindrücke vermitteln.

Inhalt der Folge:
* FPGA Kongress 2019 in München
* über 300 Teilnehmer
* über 100 Vorträge
* 3 Tage vollgepackt
* „Meine“ Vorträge

Eigentlich müsste diese Folge 31a heißen, denn es folgt eine Ergänzung zur letzten Woche.

Inhalt der Folge:
* Hintergrundinfos:
* Frage 1: Muss es so spät sein?
* Frage 2: Warum nur 1x pro Woche?
* Frage 3: Gibt es Kursunterlagen?
* Frage 4: Wie wird so eine Session ablaufen?
* Frage 5: Ich kann im Juni nicht, gibt es noch andere Termine?

Heute gibt es ein Intermezzo, bevor wir mit den Führungsthemen weitermachen.
Es geht um die Simulation von elektronischen Schaltungen.

Inhalt der Folge:
* Entwickeln mit dem Lötkolben
* Besser Schaltungsteile simulieren
* Lernen vom Profi
* Angebot über Seminare
* Online-Seminar oder Präsenzseminar